- Latin Bugalu
- Latin Bugalu[spanisch/amerikanisch, 'lætɪn 'bʌgəluː], Mitte der Sechzigerjahre von puertoricanischen Musikern in New York aufgebrachter Mischstil aus lateinamerikanischer Musik und afroamerikanischem Soul. Joe Cuba (* 1931), Ricardo Ray (* 1945), Johnny Colon (* 1940), Pete Rodriguez (* 1938) und Hector Rivera (* 1942) machten mit einem soulbeeinflussten Gesangsstil in spanischer Sprache und Produktionen, in denen sich lateinamerikanische Rhythmusmuster mit Spielweisen und Klangvorstellungen der schwarzen Popmusik verbanden, diese eigenwillige Mixtur populär. Als Initialtitel gilt Joe Cubas »Bang Bang« (1966). Der Begriff Bugalu ist im lokalen Slang der spanischsprachigen Jugendlichen mexikanischer Abstammung im Südwesten der USA ein Ausdruck höchster Anerkennung. In der englischen Schreibung Boogaloo beschreibt er einen Tanzstil, der Anfang der Achtzigerjahre zur Grundlage des Electric Boogie wurde.
Universal-Lexikon. 2012.